Hinweis zur Datenverarbeitung in der Helfer*innen AG

Diese Datenschutzerklärung gemäß DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Trägerverein des kult’23, Jetzt e.V., bezieht sich auf die Verarbietung personenbezogener Daten im Rahmen der Helfer*innen AG.

Bitte beachtet auch die allgemeine Datenschutzerklärung.

1. Einleitung

Als Anbieter des kult’23 Helfer Anmeldeformulars sind wir per Gesetz dazu verpflichtet, Euch/Sie über Zweck, Umfang, Art der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

Der vertrauensvolle Umgang mit Euren/Ihren Daten ist uns wichtig. Wir fragen nur die nötigsten Daten ab, welche für die Organisation der Helfer*innen bei kult’23 relevant sind.

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir den Umgang mit Euren/Ihren Daten möglichst transparent darstellen.

Bei Fragen wendet Ihr euch/wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an uns.

2. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen

Verantwortliche*r für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind: Sabine Seeholzer (1. Vorsitzende des Jetzt e.V) E-Mail: kultur@jetzt-dachau.de Thomas Seeholzer und Carola Eichhorn (AG Helferinnen kult’23) E-Mail: mithelfen@kult-festival.de

3. Verarbeitung der personenbezogenen Daten, Zweck der Verarbeitung und Speicherdauer

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars werden folgende personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und genutzt:

  • Name, Vorname und ggf. Rufname
  • Wohnort
  • Angaben zum Alter
  • E-Mailadresse
  • Telefonnummer
  • ggf. der Hinweis ob der Messenger Dienst Signal genutzt wird.
  • T-Shirt Größe

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Die gespeicherten Daten werden für die Kommunikation mit Euch/Ihnen und zur Planung, Organisation und Durchführung des Festivals kult’23 vor und während des Festivals verwendet. Außerdem werden die Daten zwecks Einladung zum geplanten Helfer*innen Fest nach dem Festival sowie ggf. für eine erneute Anfrage für die Mithilfe bei kult’25 im Jahr 2025 verwendet.

Die erhobenen Daten werden ausschließlich den verantwortlichen leitenden Personen der entsprechenden Arbeitsbereichen zur Verfügung gestellt.

Eine automatische Löschung der Daten erfolgt spätestens nach 36 Monaten.

Ihr könnt/Sie können die vorzeitige Löschung Eurer/Ihrer Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an kultur@jetzt-dachau.de beantragen.

4. Speicherort und Hinweis

Das Anmeldeformular wurde mit dem Google Dienst „Google Formulare“ erstellt. Die erhobenen Daten werden auf Google Servern gespeichert. Beachtet/Beachten Sie daher bitte auch die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google.

Zuletzt aktualisiert am 04.04.2023