
Cafe Sonderbar und Sinnesgarten
Programm
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich.


Michelle Billingsley

Benedikt Feiten Band

Impro a la Turka

Impro a la Turka

Robert Wildfeuer
Coffee House Music

Tizian Torte & Deteste

Roman Drozd
Forro Tanzkurs
Latein Tanzkurs
Silent Disco

Wirbelwind

Geri & Rainer

Martin Hinders Bauchladentheater

Duo Refrain

Los Babriks

Ausschreibung zur Kunstausstellung auf dem kult'23
Dieses Jahr wird es keine herkömmliche Ausstellung geben, sondern eine Gestaltung des Sonderbar-Zeltes und dem zugehörigen Sinnesgarten, also dem Außenbereich/Wirtsgarten des Sonderbar-Zeltes, mit euren Werken.
Das Motto:
Sonderbare Flugobjekte und schräge Stehlen
Die „sonderbaren Flugobjekte“ sollten möglichst leicht sein, da sie vorwiegend innen im Zelt angebracht werden sollen und die Dachkonstruktion nur bedingt belastbar ist. Außerdem dürfen nur schwer entzündliche Materialien verwendet werden. Bei den „schrägen Stehlen“ bitten wir euch, selbige so zu konzipieren, dass sie, je nach Innen- oder Außenbereich, einfach und sicher montierbar sind.
Anlieferung der Objekte:
Samstag, 9. September, 14.00 Uhr - Ludwig-Thoma-Wiese

Das Café Sonderbar hat sich als Künstler*innenzelt der vergangenen kult Festivals der 90er Jahre und später als Kulturtreff in der Burgfriedenstraße in der Dachauer Altstadt etabliert. Natürlich darf die Sonderbar auf dem kult'23 nicht fehlen.
Als Bar, Bühne und Galerie mit dem angrenzenden Sinnesgarten bietet sie ein breites Bühnenprogramm im kleineren Rahmen bei freiem Eintritt.
Jetzt e. V. und KVD entführen in eine spannende, kuriose und gemütliche Atmosphäre. Bei einem Cappucino oder einem Drink, von vielfältigen Installationen und künstlerischen Arbeiten inspiriert, seid ihr eingeladen in gemütlichen sonderbaren Sitzecken zu verweilen.